
"Innovatives BIM Know-How gekoppelt mit ausgeprägtem Bau-Wissen macht das Werknetz Team zum starken Partner."Ivo Läuppi, Bauherrenvertreter Alfred Müller AG |
|
"Unsere kontinuierliche Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Fördern und Fordern. Einfühlungsvermögen und exaktes Arbeiten sind Voraussetzungen dafür."Christian Baldinger, Leiter Bau und Entwicklung intershop Gruppe |
"Werknetz Architektur ist stets am Puls der Zeit. Sie begeistern mit neuen Arbeitsmethoden, welche alle Beteiligten auf ein neues Level führen - dabei entsteht gut Architektur."Tobias Müller, Gesamtprojektleiter Baumanagement Genossenschaft Migros Zürich |
|
BRIDGE an der Europaallee, das Pionierprojekt der Genossenschaft Migros Zürich, hat rund ein Jahr nach Eröffnung den renommierten EuroShop DesignAward abgestaubt. Die Ladenentwicklerin Interstore | Schweitzer hat sich mit dem BRIDGE-Konzept gegen 87 weitere 'Proposals' aus 28 Ländern durchgesetzt.
Eine solide Planung der Planung ist das A und O bei der Entwicklung und Realisierung von Architekturprojekten. Die frühzeitige und intensive Kollaboration ist bei Werknetz Architektur schon seit jeher Leidenschaft und Teil unserer Identität. Der Einsatz von IPD optimiert den Weg für alle Beteiligten - vom Konzept bis zur Fertigstellung. Deshalb hat sich Werknetz entschieden ein eigenes Software-Tool für die Planung der Planung, speziell für Architektur-Projekte, zu entwickeln.
Philipp Seer, Leiter Innovation bei Werknetz, durfte an der FHNW zusammen mit Manfred Huber und Hartmut Schulze am Online-Fachvortrag 'Integrierte Projektabwicklung IPD - ein neues Miteinander' seinen Praxisbericht zu IPD Integrierte Projektabwicklung präsentieren.