Werknetz | Philipp Wieting Werknetz Architektur

Artikel - Werknetz

Emotionales Raumerlebnis

Erst durch das konsequente Umsetzen einer Raumidee wird ein Raum zum Erlebnis. Wir nehmen unsere Kunden mit auf eine architektonische Entdeckungsreise und überraschen sie durch das Integrieren ihrer Bedürfnisse in einzigartige Raumkonzepte.

Emotionales Raumerlebnis

Erst durch das konsequente Umsetzen einer Raumidee wird ein Raum zum Erlebnis. Wir nehmen unsere Kunden mit auf eine architektonische Entdeckungsreise und überraschen sie durch das Integrieren ihrer Bedürfnisse in einzigartige Raumkonzepte.

Emotionales Raumerlebnis

Erst durch das konsequente Umsetzen einer Raumidee wird ein Raum zum Erlebnis. Wir nehmen unsere Kunden mit auf eine architektonische Entdeckungsreise und überraschen sie durch das Integrieren ihrer Bedürfnisse in einzigartige Raumkonzepte.

Emotionales Raumerlebnis

Erst durch das konsequente Umsetzen einer Raumidee wird ein Raum zum Erlebnis. Wir nehmen unsere Kunden mit auf eine architektonische Entdeckungsreise und überraschen sie durch das Integrieren ihrer Bedürfnisse in einzigartige Raumkonzepte.

"Innovatives BIM Know-How gekoppelt mit ausgeprägtem Bau-Wissen macht das Werknetz Team zum starken Partner." 

Ivo Läuppi, Bauherrenvertreter Alfred Müller AG

 
"Unsere kontinuierliche Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Fördern und Fordern. Einfühlungsvermögen und exaktes Arbeiten sind Voraussetzungen dafür." 

Christian Baldinger, Leiter Bau und Entwicklung intershop Gruppe

 
"Werknetz Architektur ist stets am Puls der Zeit. Sie begeistern mit neuen Arbeitsmethoden, welche alle Beteiligten auf ein neues Level führen - dabei entsteht gut Architektur." 

Tobias Müller, Gesamtprojektleiter Baumanagement Genossenschaft Migros Zürich

         

 

Integrales Denken und Entwerfen

Werknetz heisst gesamtheitliches, interdisziplinäres Arbeiten. Dies machen wir seit über 14 Jahren mit BIM (Building Information Modeling). Als first Mover der Branche wurden wir mit dem ersten BIM ARC Award ausgezeichnet. Um unsere Prozesserfahrung rund um das digitale Bauen auszuschöpfen, bieten wir die Planung unserer Architektur seit 2013 auch als Generalplaner an.

Integrales Denken und Entwerfen

Werknetz heisst gesamtheitliches, interdisziplinäres Arbeiten. Dies machen wir seit über 14 Jahren mit BIM (Building Information Modeling). Als first Mover der Branche wurden wir mit dem ersten BIM ARC Award ausgezeichnet. Um unsere Prozesserfahrung rund um das digitale Bauen auszuschöpfen, bieten wir die Planung unserer Architektur seit 2013 auch als Generalplaner an.

Integrales Denken und Entwerfen

Werknetz heisst gesamtheitliches, interdisziplinäres Arbeiten. Dies machen wir seit über 14 Jahren mit BIM (Building Information Modeling). Als first Mover der Branche wurden wir mit dem ersten BIM ARC Award ausgezeichnet. Um unsere Prozesserfahrung rund um das digitale Bauen auszuschöpfen, bieten wir die Planung unserer Architektur seit 2013 auch als Generalplaner an.

1.

BIM ARC Award Kategorie Mensch Kollaboration

 

Inspirierende und freundschaftliche Entdeckungsreise

Mit uns erleben Sie einen inspirierenden und transparenten Entwurfs- und Planungsprozess. Unsere Kunden wollen einen kulturellen Beitrag leisten und benötigen dafür in ihrem Planungsprozess zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen. Damit ermöglichen wir die gewünschte Steuerung und Kontrolle.

Inspirierende und freundschaftliche Entdeckungsreise

Mit uns erleben Sie einen inspirierenden und transparenten Entwurfs- und Planungsprozess. Unsere Kunden wollen einen kulturellen Beitrag leisten und benötigen dafür in ihrem Planungsprozess zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen. Damit ermöglichen wir die gewünschte Steuerung und Kontrolle.

Inspirierende und freundschaftliche Entdeckungsreise

Mit uns erleben Sie einen inspirierenden und transparenten Entwurfs- und Planungsprozess. Unsere Kunden wollen einen kulturellen Beitrag leisten und benötigen dafür in ihrem Planungsprozess zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen. Damit ermöglichen wir die gewünschte Steuerung und Kontrolle.

Blog

Werknetz IPD - gemeinsam vorwärts scheitern

Unser Philipp Wieting wurde zum ersten IPD Summit der Schweiz im November 2022 eingeladen, um Werknetz IPD am Beispiel der Migros Uznach vorzustellen. Unser Projekttisch mit den Erkenntnissen unseres "Vorwärtsscheiterns" stiess auf reges Interesse. IPD war ebenfalls das grosse Thema am Feierabendseminar von swissgee, dem Verein der führenden Elektro-Ingenieure.

Bridge - Making of

Die Migros Bridge hallt weiter nach. Philipp Wieting durfte an der Brückentagung der steelcademy vor Ingenieuren und Fachleuten der Stahl- und Metallbranche darüber informieren, wie es zur Bridge an der Europaallee kam.

Werknetz IPD: Grosses Echo. Grosse Zurückhaltung.

Hier geht es zum Spezial Newsletter Werknetz IPD.

Die Hürden von IPD und wie diese überwunden werden

Der Weg für IPD in der Schweiz ist noch weit. Auch wenn rund um IPD im Moment viel passiert, fehlt es in der Schweiz nach wie vor an Pilot-Projekten, welche aufzeigen, dass IPD in der Praxis nicht nur funktioniert, sondern die Zukunft ist.

Werknetz News 1/22: La tristesse globale?

Hier geht es zum ersten Werknetz Newsletter 2022.